June 16, 2022 – Klicken Sie hier für das pdf

January 11, 2022

Reisebericht und HEAR Nepal Projekt-Update von Sten Linnander

Klicken Sie hier für das pdf

Update 5. Oktober, 2020

Liebe Freunde,

Die Covid-19 Pandemie hat auch HEAR Nepal und unsere Projekte im Distrikt Bajhang schwer beeinträchtigt. Es gibt in Nepal einen landesweiten, fast vollständigen Lockdown und die Infektionsrate steigt zur Zeit kräftig an. Aktuell kann man innerhalb Nepals nicht reisen und es dürfen somit auch keine Ausländer in Nepal einreisen. Seit 6 Monaten sind alle Schulen in Nepal geschlossen.

Das bedeutet, dass unsere beiden Projekte – das Wasserfilterprojekt und das Mädchen- und Frauenprojekt – bis auf weiteres ausgesetzt werden müssen. Vor Beginn der Pandemie hatten wir 10 PAUL Filter nach Nepal importiert und nach Bajhang verfrachtet. Vor dem Lockdown konnten wir zwei davon installieren – einen in einem Dorf entlang des Flusses und einen im Distriktskrankenhaus von Bajhang, in der Hauptstadt Chainpur. Inzwischen haben wir von beiden Orten die Nachricht erhalten, dass sie mit den Filteranlagen äußerst zufrieden sind. Die Dorfbewohner erzählen, dass alle Krankheiten, unter denen sie früher täglich litten,  Unterleibschmerzen, Diarrhö, Kopfschmerzen, usw., verschwunden sind. Sobald wir wieder nach und in Bajhang reisen können, installieren wir die restlichen 8 Filteranlagen.

PAUL filter station in Kathmandu

Das Mädchen- und Frauenprojekt sollte ursprünglich im April beginnen und wurde dann auf September/Oktober verschoben. Wir können leider erst dann mit unserer Arbeit beginnen,  wenn unser HEAR Nepal-Team wieder frei reisen kann und die Schulen geöffnet sind. Allerdings sind wir trotz alledem in Vollzeit  damit beschäftigt, ein Manual für die Krankenschwestern zu entwickeln, damit sie den 11 – 14-jährigen Mädchen den Inhalt der Broschüre Kishoree durch moderne Lehrmethoden und altersgerecht übermitteln können. Naturgemäß kennen sich Krankenschwestern gut im Gesundheitswesen aus, sind aber nicht wirklich mit den Unterrichtsmethoden für heranwachsende Mädchen vertraut. Darum werden sie von Bajhang aus nach Kathmandu reisen, um dort zwei Tage lang in diesen Lehrmethoden ausgebildet zu werden. Das Manual beschreibt verschiedene Lehrtechniken als auch die erforderliche Zeiteinteilung für das 3-4 stündige Programm in den Schulen.

Kishoree („Pubertät“)

Weiterhin erarbeiten wir Fragebögen für die Mädchen, ihre Mütter, die Lehrerschaft und die sog. Health Posts, die für unsere Grundlagenerhebung genutzt werden. Die Ergebnisse dieser Erhebung werden später mit den Ergebnissen der Erhebungen, die nach 1 bzw. 3 Jahren stattfinden, verglichen und ausgewertet, um den Erfolg und Fortschritt des Projektes zu eruieren.  

Dies sind schwierige Zeiten für die Mitarbeiter von HEAR Nepal in Kathmandu. Da fast alle Stiftungen und Organisationen, die bereit sind, uns zu unterstützen, festlegen, dass die Spendengelder erst bei Projektbeginn genutzt werden dürfen, können wir kaum bis dahin die Löhne für unsere Mitarbeiter zahlen.    

P.S. Falls Sie Interesse daran haben unser Projekt finanziell zu unterstützen, dann würden wir kleine regelmäßige Spenden sehr schätzen. Wenn beispielsweise 100 Menschen monatlich     € 10 spenden, könnten wir die monatlich anfallenden Kosten für unser Kathmandu Team decken. (Siehe https://hearnepal.de/spenden/).

 Besten Dank.