Wasserfilterprojekt

Wasserfilter für sauberes Trinkwasser

Für viele Dörfer entlang der Flüsse in Bajhang ist ein Fluss ihre einzige Trinkwasserquelle. Schwere Verunreinigungen durch Abfälle, Abwässer und Tierkadaver führen sehr oft zu Durchfall/Ruhr, Typhus, Gastroenteritis und Cholera.

Schüler trinken Flusswasser in Bajhang

HEAR Nepal hat eine Untersuchung (mehr enfahren) durchgeführt, welche und wie viele Dörfer nur Zugang zu kontaminiertem Flusswasser haben. Es wurden 5 Dörfer, zwei Health Care Centers, eine Schule, einen Health Post und ein Distriktkrankenhaus identifiziert, die dringend sauberes Trinkwasser brauchen.

HEAR Nepal wird zehn „PAUL“ Wasserfilteranlagen (http://waterbackpack.org/) liefern und installieren, die aus unsauberem Wasser genug Trinkwasser herstellen, um den Bedarf eines typischen Bergdorfs zu decken. Die Filteranlagen, die von der Uni Kassel entwickelt wurden, brauchen keinen Strom, sind sehr wartungsfreundlich und haben eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren.

Aufbau PAUL-Filteranlage

Gleichzeitig mit der Installation werden die DorfbewohnerInnen zum richtigen Umgang mit Trinkwasser und Verantwortliche für die Wartung der Filteranlagen geschult. Einmal installiert, werden die Anlagen von HEAR Nepal regelmäßig kontrolliert und ausgewertet.

Eine komplette Filteranlage kostet etwa € 3,400, einschließlich Transport, Zölle, Installation und Wartung 10 Jahre lang. Um das Projekt nachhaltig zu machen, installiert HEAR Nepal die Filteranlagen erst nachdem dafür gesorgt ist, dass die Gemeindebehörden wie auch die Dorfbewohner sich mit kleinen monatlichen Beiträgen beteiligen, so dass für eventuelle Ersatzteile und einen neuen PAUL Filter nach 10 Jahren gesorgt ist.

Installierte PAUL-Filteranlage in Kathmandu

Sie möchten etwas dafür spenden, dass ein Dorf in Bajhang Zugang zu sauberem Trinkwasser erhält?