Die Probleme sind also riesig, die Armut ist groß. Als kleine Organisation können wir nur etwas bewirken, wenn wir mit den Menschen zusammen an Prävention, Bildung und praktischen Lösungen arbeiten.
1. Zuerst hören wir den Menschen genau zu, um die Probleme und ihre Ursachen zu verstehen. Dann besprechen wir miteinander, was wir tun können und stimmen uns mit den nationalen und lokalen Behörden ab.
2. Wir befähigen die Menschen dazu, ihre Probleme selber bei den Wurzeln zu packen: Sehr vielen Erkrankungen können sie durch mehr Wissen und angemessenes Verhalten vorbeugen.
3. Wir geben ihnen Zugang zu wirksamen und für sie passenden Lösungen: Wasserfilteranlagen, waschbare und kompostierbare Monatsbinden für Mädchen und Frauen und ein Aufklärungsbuch („Kishoree“) für alle Schulmädchen zwischen 10 und 14 Jahren.